Spannende Bastelideen für zuhause.
Interessante Basteltipps mit Anleitung und Illustrationen.
Und vieles mehr.
4. Dezember 2024
Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich dekorative Sterne und Schneeflocken aus ganz wenigen Materialen basteln. Viel Spass
AnleitungMittwoch, 24. Juli 2024
Ob grün, blau, orange oder gelb – es macht nicht nur Freude, die kleinen Frösche zu basteln, sondern anschliessend auch mit ihnen zu spielen. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 15. Mai 2024
Die farbigen Sommervögel verbreiten Frühlingsgefühle, gute Laune und eignen sich ideal als Dekoration – ob im Garten, auf dem Küchentisch oder am Fenster. Viel Spass!
AnleitungMontag, 22. April 2024
Mit dem heutigen Basteltipp lassen sich in Kürze ein bisschen Farbe und Frühlingsgefühle auf die Fensterbank zaubern. Viel Spass!
AnleitungMontag, 25. März 2024
Diese Osterhäschen sind nicht nur einfach zum Basteln, sondern mit ihren langen Ohren auch besonders süss anzusehen. Viel Spass!
Anleitung6. Dezember 2023
Schneemänner mit einem weihnächtlichen Touch: WC-Rollen, ein paar Tannenzweige und etwas Bastelfreude machen es möglich. Viel Spass!
AnleitungMontag, 27. Februar 2023
Schneeglöckchen kann man ganz einfach selber basteln – die zarten Blumen entstehen aus recycelten Eierkartons und Zeitung. Viel Spass!
AnleitungMontag, 30. Januar 2023
Mit etwas Geschick und wenigen Materialien kann man Föhrenzapfen in putzige weisse Eulen verwandeln. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 21. Dezember 2022
Selbst gefaltete Papiertüten sind leicht und einfach zu machen, weihnächtlich dekoriert sind sie ein echter Blickfang unter dem Baum. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 14. Dezember 2022
In der Weihnachtswerkstatt wird heute ein dekorativer Adventswald aus einfachen Materialien gebastelt. Viel Spass!
Anleitung7. Dezember 2022
Ob als Anhänger am Baum oder als Dekoration auf dem Tisch – mit diesen Wichteln kommt weihnächtliche Stimmung auf. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 30. November 2022
Aus einfachem Papier werden in wenigen Schritten wunderschöne Schneeflocken gezaubert, die Schnee an Scheiben oder Wände bringen. Viel Spass!
Anleitung23. November 2022
Dieser dekorative Kranz aus Marmeladengläsern, weihnächtlicher Deko und Kerzen erweckt Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 12. November 2022
Der lustige Igel ist ideal, um schnell und einfach mit Kindern eine kleine, herbstliche Dekoration für das Haus zu gestalten. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 19. Oktober 2022
Diese süssen Eichhörnchen eigenen sich ideal zur herbstlichen Dekoration. Ausserdem sind sie schnell und mit einfachen Materialien gebastelt. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 30. April 2022
Diese Muttertagskarte hat es in sich und begeistert mit vielen verschieden farbigen Blüten, die nicht verblühen. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 30. März 2022
Nachdem die ersten Frühlingsboten den Winter vertrieben haben, steht schon bald wieder Ostern vor der Tür.
AnleitungMontag, 21. März 2022
Dieser prächtige Blumenkranz, gebastelt und zusammengeklebt aus Eierkartons, ist ein toller, bunter Tisch- oder Wandschmuck. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 19. März 2022
Im heutigen Basteltipp wird es tierisch, nämlich mit bunten «Räupli» aus Eierkartons. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 9. März 2022
Diese selbstgebastelten Tauben sollen das Licht des Friedens in die Welt hinaustragen. Viel Spass!
Anleitung SchnittvorlageMittwoch, 16. Februar 2022
Bald geht die Fasnacht endlich wieder los und mit einfachen Mitteln kann man sich eine Konfettikanone basteln. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 12. Februar 2022
Mit diesen süssen Botschaftern kann man seinen Liebsten zum Valentinstag eine freudige Überraschung machen, denn bald wird es romantisch. Viel Spass!
AnleitungMontag, 7. Februar 2022
Ob an der Tür oder auf dem Tisch, dieser Kranz aus alten Zeitungen lässt sich nach Herzenslust an den Feiertag anpassen. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 29. Januar 2022
Aus Papprollen lassen sich wunderbar bunte Autos bauen, mit denen es nicht so schnell langweilig wird. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 5. Januar 2022
Diese schmuckvollen, einfach gebastelten Sterne entstehen aus alten Büchern und zaubern Licht ins Dunkel. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 22. Dezember 2021
Dosenlaternen sind nicht nur einfach gemacht, sie zaubern auch weihnächtliches Flair in jede Stube. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 11. Dezember 2021
Dieser kleine Geselle begleitet durch die Adventszeit und landet vielleicht im einen oder anderen Wichtelgeschenk. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 22. Mai 2021
Diese Pinnwand bringt nicht nur Sonne ins Gemüt, sondern hilft auch noch beim Ordnunghalten. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 5. Mai 2021
Aus PET-Flaschen lassen sich wunderbar Übertöpfe für Blumen und Pflanzen basteln – so werden sie wiederverwendet und man kann erst noch richtig kreativ sein. Viel Spass!
AnleitungMontag, 12. April 2021
Unser heutiger Basteltipp befasst sich mit einem Frühlingsklassiker: Kresse, dem gesunden Alleskönner. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 31. März 2021
Die Eierbecher aus WC-Rollen und Papier sind garantiert ein Blickfang auf jedem Osterbrunchtisch.
AnleitungMittwoch, 24. März 2021
Unsere bunten Sommervögel «flattern sich» direkt ins Herz und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.
AnleitungMittwoch, 3. März 2021
Sie sind ein farbiger Hingucker und steigern die gute Laune – die farbigen Papierblüten in unserem heutigen Basteltipp.
Anleitung24. Februar 2021
Die Temperaturen steigen und die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf – auch in unserem heutigen Basteltipp mit Papierhyazinthen. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 17. Februar 2021
Unsere heutige Vorlage ist Upcycling-Projekt, Bastelbeschäftigung und Spiel in einem. Viel Spass!
AnleitungMontag, 8. Februar 2021
Kreativität, Fingerspitzengefühl und Geschick sind gefragt, dann heisst es: Spiel und Spass.
AnleitungMontag, 1. Februar 2021
Hier wartet gleich doppelte Freude – einmal beim Basteln, das andere Mal beim Spielen. Viel Spass!
AnleitungMontag, 11. Januar 2021
Was hast du heute vor? Schreib es auf einen kleinen Zettel und steck ihn an die richtige Stelle in deinem neuen Wochenplaner.
Anleitung23. Dezember 2020
Wer so kurz vor Weihnachten noch auf der Suche nach passender Dekoration oder einem schönen Geschenk ist, der wird hier fündig.
Anleitung16. Dezember 2020
Jede selbst angefertigte Seife ist ein Unikat und damit ein tolles Geschenk mit individueller Note.
Anleitung9. Dezember 2020
Sterne aus Naturmaterialien erhellen die adventlichen Tage.
AnleitungMontag, 7. Dezember 2020
Aus dem Wald kommen sie her, zaubern Unterhaltung und Freude in jede Stube. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 2. Dezember 2020
Diese Nikoläuse mit Rollbart sorgen für Freude – mit ihren farbigen Mützen und herzigen Nasen bringen sie Farbe in den Alltag. Viel Spass!
AnleitungMontag, 23. November 2020
Im Wald finden sich lauter fröhliche Gesellen, die schnell zum Nachbasteln sind und alle in ihren Bann ziehen.
AnleitungMontag, 16. November 2020
Die Tage werden länger und dunkler, da sorgt unser Basteltipp für willkommene Aufhellung. Viel Spass!
AnleitungMontag 10. November 2020
Diese bunten Tierchen lassen sich mit wenigen Materialien einfach basteln und sind äusserst dekorativ. Viel Spass!
AnleitungMontag, 20. Juli 2020
In dieser Bastelanleitung zeigen wir, wie man einen tollen Drachen aus Zeitungspapier herstellen kann – er kann sowohl fliegen als auch als Dekorationsobjekt dienen. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 8. Juli 2020
In der heutigen Anleitung basteln wir ein Boot aus Zeitungspapier – und dann heisst es: Leinen los. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 17. Juni 2020
Die bunten sechsbeinigen Insekten eignen sich als Dekoration oder als Beigabe zu einem Geschenk. Viel Spass!
AnleitungMontag, 8. Juni 2020
Dieser praktische Helfer für den Alltag sorgt für Ordnung und sieht nicht nur auf dem Bürotisch gut aus. Viel Spass!
AnleitungMontag, 25. Mai 2020
Ob gewickelt oder gerollt, aus alten Zeitungen lassen sich wunderbar dekorative Rahmen für Fotos gestalten. Diese schmückenden Blickfänge eigenen sich auch sehr gut als kleine Geschenke. Viel Spass!
AnleitungMontag, 18. Mai 2020
Ein Sparschwein aus Pappmache ist eine kreative Alternative zum gekauften Sparschwein und sieht erst noch richtig süss aus. Viel Spass!
AnleitungMontag, 11. Mai 2020
Die Eisheiligen bringen noch einmal Frost und Kälte – was gibt es da Besseres, als ein Kuschelkätzchen zum Selberbasteln? Viel Spass!
AnleitungSamstag, 9. Mai 2020
Der zweite Sonntag im Mai dient dazu, den Müttern zu zeigen, wie viel Liebe, Respekt und Verehrung sie verdienen – zum Beispiel mit einer selbst gestalteten Karte. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 6. Mai 2020
Der Muttertag naht in grossen Schritten, die herzigen Herzen aus Zeitungspapier sind dafür ein ideales Geschenk. Viel Spass!
AnleitungMontag, 4. Mai 2020
In den vergangenen Tagen ist viel Regen gefallen. Zwar schützt ein Hut aus Papier davor nur wenig, eine schöne Kopfbedeckung ist er aber allemal. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 2. Mai 2020
Alte Zeitungen müssen nicht entsorgt werden, denn sie lassen sich sehr gut noch als Bastelpapier verwerten – zum Beispiel kann man Körbe daraus flechten. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 29. April 2020
Diese einfache Bastelidee lässt sich bei schlechtem Wetter prima drinnen umsetzten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Viel Spass!
AnleitungMontag, 27. April 2020
Aus alten Blättern von Monatskalendern entstehen bunte Papiertaschen, die sich besonders gut als Geschenkverpackung eignen. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 25. April 2020
Die farbigen Insektenhotels aus alten Konservendosen bieten Florfliegen, Wildbienen und anderen Insekten einen Platz zum Nisten und sehen auch noch schön aus. Sie lassen sich günstig und schnell selber machen. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 22. April 2020
Damit nicht nur der Blütenstaub durch die Luft fliegt, präsentiert der heutige Tipp selbst gebastelte Flugobjekte. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 18. April 2020
Aus alten Blättern von Monatskalendern entstehen bunte Briefumschläge. Besonders gut geeignet sind dafür Thomas Bürlis Naturaufnahmen «Foto des Tages» der «Botschaft». Viel Spass!
Anleitung SchnittvorlageMittwoch, 15. April 2020
Die zarten Blumen aus Zeitungspapier sind einfach schön. Mit etwas Übung kann man sie hübsch formen. Ob im Strauss oder allein – ein Blickfang sind sie allemal. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 11. April 2020
Der Hase wurde als Fruchtbarkeitssymbol zum Sinnbild für Ostern und ist heute untrennbar damit verbunden. Der süsse Osterhase mit Wackelkopf ist leicht zu basteln und vielfältig einsetzbar. Viel Spass!
Anleitung SchnittvorlageMittwoch, 8. April 2020
Osternester können nur mit Wasser und Papier entstehen. Das hört sich unvorstellbar an? Höchste Zeit, unseren tollen Basteltipp auszuprobieren, der beweist, dass es möglich ist. Viel Spass!
AnleitungMontag, 6. April 2020
In dieser Ausgabe steht für einmal das Spielen mit Hilfe von einfachen, in den meisten Haushalten vorhandenen Gegenständen im Vordergrund. Einiges kann alleine gespielt werden, zusammen macht es natürlich mehr Spass. Wer möchte, kann trotzdem basteln und zum Beispiel die Kegelflaschen bunt anmalen oder sich einen Tischtennisschläger aussägen. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 4. April 2020
Normalerweise hätten Kinder in der vergangenen Woche mit ihren Eltern Palmen gefertigt, die in der Kirche gesegnet worden wären. Dieses Jahr ist alles anders, doch mit dem Taschentheater kann der Palmsonntag im kleinen Format nachgespielt werden. Viel Vergnügen!
Anleitung SchnittvorlageMittwoch, 1. April 2020
Die Kerzenhalter aus Glas sind nicht nur praktisch, sondern gleichzeitig auch dekorativ und eine schöne Geschenkidee. Diesen Basteltipp kann man mit einfachen Mitteln zuhause umsetzen. Viel Spass!
AnleitungMontag, 30. März 2020
Aus einfachen Mitteln basteln wir eine effektvolle Dekoration, die immer wieder neu bestückt werden kann. Ein Ferienfoto findet hier ebenso einen Platz wie das Kärtchen für den nächsten Zahnarzttermin, ein Flyer oder eine Postkarte. Viel Spass!
AnleitungSamstag, 28. März 2020
Mit dieser Technik könnt ihr ganz unterschiedliche Schalen und Schälchen formen – je nach Anzahl der Papierstreifen und je nachdem, wie weit ihr die Bahnen verschiebt. Viel Spass!
AnleitungMittwoch, 25. März 2020
Hier könnt Ihr die Vorlage für den lustigen Stiftehalter-Hund herunterladen. Eine Schnauze, lange Ohren, neugierige Augen und jede Menge Stifte – das macht ihn aus. In einfachen Schritten lässt sich das praktische dekorative Tierchen basteln. Viel Spass!
Anleitung SchnittvorlageMontag, 23. März 2020
Hier könnt Ihr die Vorlage für die Schneckenfamilie herunterladen. Die Schnecken gibt es als Vorlage zum Ausdrucken in zwei Grössen. Mit ihren Glubschaugen sehen sie richtig niedlich aus und bringen farbige Freude in jedes Zuhause. Viel Spass!
Anleitung Schnittvorlage