«Die Botschaft» verbindet die Region und deren Menschen. Sie ist unverzichtbar für Ansässige und für alle, die hier Wurzeln schlagen wollen. Sie ist offen für alle Gruppierungen, die sich zu den Werten unserer Kultur und zum demokratischen Rechtsstaat bekennen.
«Die Botschaft» stellt den Menschen ins Zentrum. Sie setzt auf eine seriöse Darstellung von Zusammenhängen und Hintergründen. Nebst der Redaktion fühlen freie Schreiber aus der Region den Puls des Zurzibiets. Leserbriefe sind erwünscht.
Wenn Sie unsere wunderschöne Region kennen, dann ist Ihnen unser Lokalzeitung sicher schon einmal begegnet.
Wir sind stolz auf die starke Verankerung in der Bevölkerung und die treue Leserschaft. Damit das auch in Zukunft so bleibt, setzen wir uns für überprüfbaren, regionalen Journalismus ein.
Wir sind nah bei den Menschen. Wir sind hautnah am Geschehen. Wir berichten über Geschehnisse, welche unsere Leser wirklich betreffen.
Zur Zeit von Gründer Johann Nepomuk Schleuniger war «Die Botschaft» vor über 160 Jahren eine einflussreiche kantonale Zeitung. Sie verlor diese Stellung allmählich und wandelte sich ab etwa 1900 zur Lokalzeitung. Dieser Vorgang wurde in den Achtzigerjahren besiegelt, in dem der Lokalteil ins Zentrum rückte und später das «Zurzacher Volksblatt» eingegliedert wurde.
Der Druck- und Zeitungsbetrieb steht heute vor dem Wechsel von der vierten zur fünften Generation Bürli. Damit blickt auch die Lokalzeitung in eine Zukunft, in der die Region auch dank der Botschaft ein attraktives Wohn- und Arbeitsgebiet bleibt.
Die Lokalzeitung lebt mit den Menschen und wird durch jeden Beitrag bereichert. Wir dürfen auf eine Vielzahl von Beiträgen von Menschen aus unserer Region zählen.
Schreiben auch Sie einen Beitrag und gestalten Sie das Leben in unserer Region mit.
Ihr Beitrag startet hier:
Copyright © 2023 Bürli AG
Alle Rechte vorbehalten.