Aktuell in der Botschaft

Schüler schnuppern Zirkusluft

DÖTTINGEN (dvd) – In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Mugg bildet die Primarschule und die HPS Döttingen in zwei Projektwochen Schülerinnen und Schüler zu Artisten aus. Der Zirkus Mugg gastiert seit dem 21. Mai mit seinem kleinen gelb-roten Zelt auf der Zirkuswiese in Döttingen. Sein Ziel ist aber nicht wie üblicherweise, die hiesige Bevölkerung mit dem Können der eigenen Artisten zu verblüffen. Ausnahmsweise schlüpften diese nämlich in eine andere Rolle. In der ersten Woche arbeiteten sie mit den Kindern aus dem Kindergarten und den ersten beiden Primarschulklassen. Ihre Zirkusshow hat bereits vorletzten Freitag stattgefunden. In der zweiten Woche waren dann die grösseren Schülerinnen und Schüler an der Reihe.

Der Fotoweg ist eröffnet

MELLIKON (sko) – Auf einem Spaziergang grossformatige, sehenswerte Bilder betrachten. Das ist seit der Einweihung des Fotowegs am Pfingstmontag in Mellikon möglich. Vor mehr als einem Jahr hatte der Melliker Jacques Fuchs in den Gemeindenachrichten die Dorfbewohner gebeten, sie möchten ihm bitte ihre selbstgemachten Fotos und Schnappschüsse schicken. Sein Ziel war es, mit einer Auswahl der erhaltenen Bilder einen Fotoweg durch die Gemeinde zu gestalten. Nach harzigem Beginn trafen schliesslich zahlreiche gut gelungene Bilder bei ihm ein. Eine eigens dafür gebildete Jury wählte aus dem ansehnlichen Fundus 20 Bilder aus. Möglichst verschieden sollten diese sein. Ein breiter Fotofächer, gebildet aus den verschiedensten Themenkreisen, wurde ausgewählt: Landschaftsbilder aus verschiedenen Jahreszeiten, Naturaufnahmen, Geschichtliches und Spassiges.

Freudige Überraschung im Naturgarten

MELLIKON (sko) – Wer in seinem Garten den Schwerpunkt auf Biodiversität setzt, darf sich jedes Jahr an unzähligen Naturerlebnissen erfreuen. Eines dieser Erlebnisse beschreibt Stefan Kolb auf den folgenden Zeilen: Seit Jahren liegt in unserem naturnahen Garten – zwischen zwei Sträuchern – ein alter Rest einer dicken, schwarzen Teichfolie. Schon seit jeher war es spannend, von Zeit zu Zeit diesen Plastik mal anzuheben, um zu gucken, was oder wer sich gerade darunter befindet. Vor allem im Frühjahr wurden immer wieder verschiedene Tiere darunter entdeckt, die sich dort wohl wärmen.

Spitex NOA soll wendiger werden

EHRENDINGEN (dvd) – Mit dem Geschäftsmodell einer Aktiengesellschaft möchte sich der im letzten Herbst fusionierte Spitex-Verein Nord Ost Aargau NOA für die Zukunft rüsten. An der ersten Generalversammlung vom 31. Mai soll die Gründung vollzogen werden. Im Vorfeld der Generalversammlung des Spitex-Vereins NOA lud Vereinspräsident Markus Schmid zur Presseinformation. Am Hauptsitz in Ehrendingen informierte er, unterstützt durch Geschäftsleiter Gabriel Bürgisser, Projektgruppenleiterin Rebecca Spirig und Rita Hanselmann, designierte Verwaltungsratspräsidentin, über das Wie und Warum der geplanten Gründung der gemeinnützigen Spitex NOA AG.

Copyright © 2023 Bürli AG

Alle Rechte vorbehalten.