Page 12 - Rega-2018-Test8
P. 12
12 OPENAIRKINO BAD ZURZACH
Britt-Marie war hier
Eine Frau über 60 wagt den Neustart
«Britt-Marie war hier» ist die gelungene Ver- Herausforderungen motivieren sie und brin- Britt-Marie war hier (D)
filmung eines Bestsellers von Frederik Back- gen neuen Schwung in ihr Dasein. wird im Open-Air-Kino Bad Zurzach
man mit einer umwerfenden Pernilla August am Sonntag, 21. Juli,
in der Titelrolle. Pernilla August macht den sympathischen
Film zum Ereignis, indem sie den Wandel von um 21.30 Uhr gezeigt.
Als sich Britt-Marie, 63, nach über vierzig Jah- der mürrischen, enttäuschten Hausfrau zur Dauer 97 Minuten
ren Ehe, in denen sie ausschliesslich Gattin selbstbewussten Trainerin zeigt, die ihre Ge-
und Hausfrau war, von ihrem Mann trennt, fühle und die der anderen zu verstehen lernt.
muss sie ihr Leben definitiv überdenken und
mit alten Gewohnheiten brechen. Britt-Ma- Alle Trailer auf www.kino-badzurzach.ch
rie strandet im schwedischen Hinterland –
in einem Kaff namens Borg, wo das Leben
für die wenigen Verbliebenen bereits vorüber
scheint. Ihre Hauptaufgabe als Jugendbe-
treuerin ist es, die Multikulti-Junioren-Fuss-
ballmannschaft zu trainieren. 40 Jahre an
der Seite eines Mannes, der ewig Fussball
geschaut hat, sollten wohl reichen als Qua-
lifikation, denkt sie. Ganz so einfach ist es
dann allerdings nicht. Wie auch immer, un-
terkriegen lässt sich Britt-Marie nicht. Die
Le Grand Bain – ein Becken voller Männer
Mit Badehose und Badekappe gegen die Midlife-Crisis
Bertrand (Mathieu Amalric) ist im besten Al- Das Ziel ist die internationale Weltmeis- Le Grand Bain – ein Becken
ter und befindet sich an keinem guten Punkt terschaft im Synchronschwimmen für voller Männer (D)
in seinem Leben. Um seiner Midlife- Crisis Männer. wird im Open-Air-Kino Bad Zurzach
zu entkommen, unternimmt er schliesslich
einen Schritt, der sich für ihn als genau rich- am Montag, 22. Juli,
tig erweist. Alle Trailer auf www.kino-badzurzach.ch um 21.30 Uhr gezeigt.
Dauer 122 Minuten
Eine Gruppe Männer im besten Alter und
jeder davon mitten in einer handfesten
Lebenskrise: Was liegt da näher, als kur-
zerhand das erste männliche Synchron-
schwimmteam ihrer lokalen Badeanstalt
zu gründen? Gemeinsam fühlen sie sich
stark und lassen sich der Skepsis und dem
Spott ihrer Mitmenschen zum Trotz auf ein
unwahrscheinliches Abenteuer ein. Ange-
feuert und gedrillt wird das Team von den
zwei Trainerinnen Delphine (Virginie Efira)
und Amanda (Leïla Bekhti), die ebenfalls
mit ihren Lebensumständen zu kämpfen
haben.