Page 10 - Rega-2018-Test8
P. 10
10 OPENAIRKINO BAD ZURZACH
Zwingli
Die Zürcher Reformation
Zürich im Jahr 1519. Die junge Witwe Anna Zwingli wird nicht als unfehlbarer Held dar- Zwingli (Dialekt)
Reinhart (Sarah Sophia Meyer) lebt ein kar- gestellt, sondern trotz seines Wagemuts wird im Open-Air-Kino Bad Zurzach
ges Leben zwischen Furcht vor der Kirche sehr menschlich und auch fehlerhaft. Der am Freitag, 19. Juli,
und Sorgen um die Zukunft ihrer drei Kinder Verlauf der Zürcher Reformation hat ihn
als die Ankunft eines Mannes in der Stadt letztlich – bei allen Erfolgen und Verdiens- um 21.30 Uhr gezeigt.
für Aufruhr sorgt: Der junge Priester Huld- ten – menschlich überfordert. Leo Jud (Ana- Dauer 128 Minuten
rych Zwingli (Max Simonischek) tritt seine tole Taubmann) ergänzt Zwingli als Mit-
neue Stelle am Zürcher Grossmünster an kämpfer und Berater ideal.
und entfacht mit seinen Predigten gegen
die Missstände der Katholischen Kirche
heftige Diskussionen. Alle Trailer auf www.kino-badzurzach.ch
Zwinglis revolutionäre Gedanken machen
Anna Angst. Als sie aber beobachtet, wie
Zwingli Nächstenliebe lebt und nicht nur
predigt, gerät sie mehr und mehr in seinen
Bann. Doch Zwinglis Erfolg wird rasch ge-
fährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen
Bürgerkrieg aus und gleichzeitig entbrennt
im inneren Zirkel der Bewegung ein Kampf
um Macht und Deutungshoheit.
Der Film konzentriert sich auf die we-
sentlichen Themen und Ereignisse rund
um die Reformation in Zürich: Den neuen
Umgang mit der Bibel als alleiniger Quelle
von Glauben und Leben, das Fastenbre-
chen im Hause Froschauer, die Zürcher
Disputation und die Spannungen mit dem
Bischof von Konstanz, der Bildersturm und
die unheilvolle Auseinandersetzung mit
den Täufern.
• Floristik für jeden Anlass am
Paradiesweg 1
• Gartenbau – Planung, Gestaltung
und Unterhalt
Au Jardin GmbH · Paradiesweg 1 · 5330 Bad Zurzach
Montag bis Samstag geöffnet
Mo bis Fr 8–12 Uhr, 14–18.30 Uhr · Sa 8–16 Uhr