Page 15 - Fasnachtszeitung-2024
P. 15
Wem gehören 15
welche Latschen?
KLEINDÖTTINGEN – Terwal Ensteff hat ein Hobby: Die Jagd. Zum Jagdwo-
chenende im August fuhr auch seine Angetraute mit. Die Herren gehen jagen
und die Frauen unternehmen was für sich. Die liebe Elisabeth wollte auch
ihre Stiefelchen mitnehmen, aber die standen noch im Ferienhaus auf dem
Stoos. So beauftragte sie ihren Gatten Terwal, diese doch mit runterzubrin-
gen. Der Mann schnappte sich ein paar Stiefelchen aus dem Familienschuh-
regal und stellte sie zu Hause hin. Beim Packen suchte Elisabeth ihre Treter
und fand sie einfach nicht. Sie fragte Terwal, wo er sie denn hingestellt hätte.
Die Antwort: Da wo sie hingehören! Aber statt der Frauenstiefelchen, stan-
den da die Gummistiefel von Garage-Sohnemann in Grösse 46. Mit diesen
Quadratlatschen konnte das liebe Fraueli aber definitiv nichts anfangen.
Häts no öpis Zauberei-
im Kühlschrank?... Zauberei
LEUGGERN – Nischli ist als pas-
LEIBSTADT – Das ist die grosse Frage, die sionierter Zauberer im privaten und
sich Mamma Jungvogel im unteren Teil der neuerdings auch an öffentlichen An-
Oberdorfstrasse stellt, wenn Besuch im An- lässen (Konzert des Knoblenzer In-
marsch ist. Eigentlich ist Mamma Jungvogel strumente-Tüüüter-Vereins) bekannt
immer besorgt, dass der Kühlschrank üppig
FAZ gratuliert! gefüllt ist, um allfällige Besucher gebührend und verblüfft Gross und Klein mit
seinen Tricks.
zu verköstigen. Ihre Jungvögel verspüren
jeweils nach dem Ausgang grossen Hunger Als Geschenk für seinen Einsatz er-
hält er vom Gastgeber einen ordent-
und auch Durst. Ja und bei dieser Gelegen-
KLEINDÖTTINGEN – Anstatt zu Pennen geht man lieber Rennen – heit haben die Jungvögel Frau Jungvogels lichen Geschenkkorb mit Wein, Saft
ohne Abstand, ohne Konkurrenz, einmal als erster, wer hat’s gedenkt. Notvorrat kurz zum Mamma Mia Shop um- und leckeren Knabbereien.
Am anderen Morgen ist dann der
So geht Davide Schnellenegger, gleich noch in Socken, funktioniert. So können die vom Ausgang ge- Zauberer aber selber noch mehr ver-
um den hiesigen Staussee joggen. stressten Jungs im Mamma Mia Shop güns- blüfft!
Um Geldbeutel zu schonen und Nummer gespart, tig «einkaufen», also quasi gratis einkaufen Auch die neue Familienkatze ist ein
und damit nicht nur sich, sondern auch Gäste
gings los an den offiziellen Start. gebührend und erst noch günstig verpflegen. Magier!
Nach gut einer Stunde ist’s vorbei – die erste Runde. Da Frau Jungvogel sicher bald wieder einmal Oder wer hat die Würschtli aus dem
Geschenkkorb auf dem Tisch weg-
Endlich geschafft, als erster im Bunde, Besuch erwartet, ist auch die Lagerhaltung gezaubert????
ganz einfach dank einer Solo-Runde! und das Nachfüllen des Kühlschrankes ge-
währleistet.
Draht zum Bischof Familiensache
GIPPINGEN – Der weltoffene inoT schreibt LEIBSTADT – Mutter Kleinvogel beherrscht
dem Bischof ein hübsches Briefli und gibt Unterschriften
somit dem Kirchenoberhaupt persönlich den das Einparken mit dem Dacia kowitch
Austritt aus der Kirche. Grund dafür ist die gesucht… schon ganz perfekt. Vater Kleinvogel hin-
Überzeugung, dass der Bischof den Pfarrer gegen muss das Ausparken noch etwas
Sauerwein aus «Du Machst zu viel Gutes für üben…
diese Gemeinde»-Gründen abbeordert und HETTENSCHWIL – Seitdem, dass die
so nach Wettingen versetzen soll… Nach
eingängigen Gesprächen mit dem betroffe- Hettenschwiler Nordgrenze von einem neu-
nen Pfarrer und der Rückmeldung des Bi- en Robidog-Chübel verziert wurde, herrscht
schofs macht inoT den Austritt rückgängig Krieg im Gibrist. Mit einer Petition kämpft
und segnet mittlerweile die Leute in der Ge- eine ansässige Künstlerin um Versatz der
meinde auch, (er wollte ja schliesslich auch neuen Kot-Sammelstelle. «So viel Sch…e!
mal Pfarrer werden…). Mal sehen ob er eine sei eine Zumutung!, dieser Gestank verne-
Chance auf den freiwerdenden Posten auf belt unsere Sinne…» Wer sich der Petition
der Empore bekommt. anschliessen will kann dies online tun unter:
www.free-deko-subito.ch.
Traumhafte Marschprobe
LEUGGERN – An einem nicht ganz so sonnigen Sonntag kehrten alle Hornfääger, wie vom
Tambourmajor Roman rEne veranlasst, zur Marschprobe in Schlatt ein. Alle Hornfääger?
Nein nicht ganz! Ausgerechnet der Tambi konnte sein Ziel nicht rechtzeitig erreichen. Denn
der Wecker hatte sich um einen Tag vertan und so verweilte der Tambi länger als gewollt im
Land der Träume. Ersatz wurde glücklicherweise sogleich aus dem gleichen Haus beschafft
und pünktlich zum Digestif traf auch Roman rEne motiviert ein.