Page 26 - Lebensraum-2021
P. 26
Die Botschaft
Montag, 13. Januar 2020
Das Wasser soll
den Weg weisen
Am Neujahrsapéro wurde zurück-
tur kamen nicht zu kurz mit 50 Jahre
geblickt aufs 2019 – ein Jahr
Regibad, Papa Moll-Fest, Kulturnacht,
in dem viele Gipfel erklommen
Open-Air-Kino und und und.
Zeit zum Durchatmen bleibt jedoch
wurden – und vorausgeschaut
kaum. Im 2020 geht es Schlag auf Schlag
aufs 2020 – das unter anderem
weiter. Der Spatenstich zur Ostumfah-
mit einem «Fläckefäscht»
rung – ein Jahrhundertprojekt – ist eben
über die Bühne gegangen, die Umset-
aufwartet.
zung des Projekts «Bahnhofspange»
zeichnet sich am Horizont ebenfalls ab,
BAD ZURZACH (tf) – Wenn hier und das Baugesuch lag bereits auf. Im Rah-
Vizeammann Peter Lude blickt zurück auf ein ereignisreiches ... während Gemeindeammann Beni Scheuber vorausblickt auf
dort überall «Es guets Nois!» gewünscht men eines Workshops soll sich die Bevöl-
wird, obwohl das neue Jahr bereits zwölf kerung ausserdem zum Fleckenkonzept 2019 und mehrere Grossprojekte, die vollendet worden 2020, das ganz im Zeichen des Wassers stehen wird, in dem
sind ...
Tage alt ist, dann weiss der Laie, er ist am direkt einbringen. Und dann ist da na-
Bad Zurzacher Neujahrsapéro gelandet. türlich noch das Golfplatzprojekt. Nein
– das war jetzt ein Scherz.
Der Anlass markiert im Flecken tradi-
Kein Scherz ist dagegen, dass bereits
tionsgemäss die letzte Gelegenheit, Be-
kannten und Freunden noch einmal so im September 2020 der Gemeinderat
richtig gründlich einen guten Start ins der neuen Gemeinde Zurzach gewählt
neue Jahr zu wünschen.
werden soll. Und ganz allgemein wird
Dem Gemeinderat bietet der Anlass sich die Bevölkerung im 2020 intensiv
zudem die ideale Gelegenheit, um ein mit der Fusion zur Grossgemeinde be-
letztes Mal zurückzublicken auf das zu schäftigen müssen. Bernhard Scheuber
Ende gegangene Vorjahr und vorauszu-
betonte, dass man nicht die Beerdigung
schauen auf das, was die Bad Zurzacher der alten Gemeinde vorbereiten wol-
le, sondern vielmehr sicherstellen wol-
Bevölkerung im bevorstehenden Jahr er-
wartet. Am diesjährigen Apéro hat sich le, dass die heutige Identität von Bad
Vizeammann Peter Lude dem Rückblick Zurzach mit in die neue Gemeinde ein-
gebracht werde. Dazu müsse man aber
2019 angenommen, während der frisch-
gebackene Gemeindeammann Bernhard den Boden auf dem man stehe, die Ge-
Scheuber auf ein paar Höhepunkte des schichte der eigenen Gemeinde, kennen.
2020 verwies. Musikalisch umrahmt wur-
Zusammen mit der Museumskommis-
sion wolle der Gemeinderat daher bis
de der Apéro durch die Brassband «Ze-
Brass».
Ende 2021 mehrere «Entdeckungen»
präsentieren.
Jahre der Meilensteine
Beide Jahre, sowohl 2019 wie auch 2020, Aqua, Aqua und nochmals Aqua
Vor vollen Rängen tritt das fast vollständige OK des Fläckefäscht 2020 auf die Bühne und macht Werbung für dieses alle fünf
Mit der Gewerbeschau 2020 (17. bis Jahre stattfindende Jugendfest.
könnten in die Geschichte der Gemein-
de eingehen als Jahre, in denen in Bad 19. April) und dem «Fläckefäscht 2020»
Zur zach einiges bewegt wurde, sich (11. bis 13. September) finden im kom-
menden Jahr gleich zwei Veranstaltun-
Grosses verändert hat, Geschichtsträch-
tiges passiert ist, strategische wichtige gen statt, die in Bad Zurzach seit Jah-
Weichenstellung gemacht wurde und ren in regelmässigen Abständen auf die
in denen hemmungslos gefestet wur-
Beine gestellt werden. Das Fläckefäscht
steht unter dem Motto «Wasser», mit
de. Man lasse sich nur schon die Höhe-
punkte des 2019 kurz auf der Zunge zer-
einem Film wurden die Besucher des
gehen: Einweihung eines neuen Werk- zept. Aber auch das Festen und die Kul- Zurzacher Zeitung aber erneut neue Grossprojekte beschäftigen werden. 4
Neujahrs apéros «gluschtig» gemacht
hofs, Einweihung eines neuen Zentrums auf das grosse Jugendfest. Involviert
für Pflege und Betreuung, Einweihung sind ganz viele, das Angebot und die
eines neuen Primarschulhauses. Zwei- Erlebnisse werden vielfältig. Weitere
momente
WEIN
mal war ausserdem das Schweizer Fern- Informationen sind unter www.flaecke-
sehen vor Ort: Im Mai mit der Sendung faescht.ch zu finden. Seit einigen Wo-
«SRF bi de Lüt», anschliessend am Ve- chen sind auch Untersetzer im Umlauf,
renatag mit einer Live-Übertragung die wie eine Briefmarke verschickt wer-
Degustation und Weinverkauf
des Gottesdienstes im Verenamünster. den können.
Im gleichen 2019 wurde der Fusion zur Wasser wird Bad Zurzach als Motto
20. November
26. | 27. November
Grossgemeinde Zur zach zugestimmt, das gesamte Jahr hindurch begleiten. So
10. | 11. Dezember
zuerst im Rahmen einer ausserordent- ist am 21. März ein Tag des Wassers ge-
lichen Gemeindeversammlung, danach plant, im Rahmen dessen die Werkbe-
freitags 17 – 21 Uhr
ein zweites Mal an der Urne. Ebenfalls triebe ihre Türen öffnen und am 21. Juni
samstags 9 – 16 Uhr
zugestimmt wurde dem 18-Millio nen- ist zum ersten Mal ein Rheinschwim-
feine Winzerplättli
Franken-Kredit für das Fleckenkon- men geplant. Die Brassband «ZeBrass» untermauert den Neujahrsapéro musikalisch, unter anderem mit Georg Friedrich Händels Wassermusik.
Baumgartner Weinbau
Dorfstrasse 37 • 5306 Tegerfelden
056 245 28 01 • baumgartner-weinbau.ch
Seniorentheatergruppe Wichtigkeit, wem der Hof zufällt oder seinen mystischen Zeichen immer und
26.10.21 16:44
Baumgartner_Ins_Botschaft_Zurzibiet_schrift_102x68.indd 1
im «Pfauen» wie er aufgeteilt wird. Rösi hat nämlich wieder bemerkbar, was vor allem Claire
Vermessung
noch eine Schwester namens Claire, die zu schaffen macht. So engagiert sie vor-
ebenfalls als Erbin in Frage käme. Claire sichtshalber Herrn Harzenmoser, der
BAD ZURZACH (tk) – Die «Herbscht- kreuzt plötzlich zusammen mit ihrem als Geisterjäger tätig ist. Zum Glück be-
Planung
rose» führen am kommenden Freitag, Mann Ottokar auf dem Lindenhof auf. kommt Annekäthi Wind von den gehei-
17. Januar, um 15 Uhr, Mehrzwecksaal Als Städterin gefällt ihr das Bauern gar men Machenschaften Claires. Sie heckt
Tiefbau
(Emils Bistro), das aktuelle Lustspiel nicht. Sie hat mit dem Bauerngut aber mit den andern Lindenhofbewohnern
«D Geischter vom Lindehof» von Lu- andere Pläne: Gerne würde sie den Bau- einen «geistlichen» Plan aus, um Claire
Baupolizei
kas Bühler auf. Rösi bewirtschaftet nach ernbetrieb platt machen und eine Hotel- vom Hof zu vertreiben. Ob sich Geister
Vermessung Planung Tiefbau Baupolizei
dem Tod ihres Bruders Godi den Lin- anlage bauen – dies natürlich ohne Wis- wirklich so tollpatschig verhalten, zeigt
Ingenieurbüro Senn AG | Südallee 2 | 5415 Nussbaumen
denhof zusammen mit Magd Annekäthi sen von Rösi. Ein gefälschtes Testament dieser lustige Einakter. Lassen Sie sich
Vermessung Planung Tiefbau Baupolizei
Telefon 056 296 30 00 | ingsenn@ingsenn.ch | ingsenn.ch
und Knecht Guschti. Da Godi kinderlos soll Claire helfen, ihre Idee in die Tat um- dieses Lustspiel nicht entgehen. Herzlich
verstarb, hat sein Testament nun grosse zusetzen. Bruder Godi macht sich mit willkommen im «Pfauen».
Ingenieurbüro Senn AG | Südallee 2 | 5415 Nussbaumen
Telefon 056 296 30 00 | ingsenn@ingsenn.ch | ingsenn.ch
Ernst Küchen EK
Ihr Umbauspezialist seit 1973
Geschäftsübernahme
RSK 108051 Schneiderarbeiten aller Art von «Gnuss und Stil»
Schneiderarbeiten aller Art
Individuelle Massanfertigung, Änderung,
Jeder Stich sitzt BAD ZURZACH – Per 1. Februar über- light. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Fa-
Anpassung und Reparatur
Lebensräume Valentina Daudrich Öffnungszeiten: nimmt Daniela Graf das Geschäft milienfest, ob Firmen- oder Vereinsver-
Öffnungszeiten:
Valentina Daudrich
«Gnuss und Stil» von Gabi Landolt. Da-
anstaltung – jeder Anlass wird so geplant,
Hauptstrasse 46, Bad Zurzachrzach
Hauptstrasse 46, Bad Zu
Di, Mi, Fr 10–13 Uhr3 Uhr
Di, Mi, Fr 10–1
15–18 Uhr
Tel. 078 624 06 54
Tel. 078 624 06 54 15–18 Uhr mit wird ein schon lange ersehnter Traum dass er in bester Erinnerung bleibt. Qua-
Wirklichkeit.
lität ist ein Muss, sagt die neue Geschäfts-
Do
www.valentina-design.ch
15–18 Uhr
planen www.valentina-design.ch Do 15–20 Uhr ren schon lange zu ihren Leidenschaften und ihrer Gäste ist oberstes Ziel.
Kochen und Gäste verwöhnen gehö-
inhaberin. Die Zufriedenheit der Kunden
– nun kann sie dies richtig ausleben. Es ist
Neben Fingerfood mit kalten und
und bauen. Inserate und Werbung für Daniela Graf auch eine grosse Freude, warmen Häppchen wird auch Apéro
dass Gabi Landolt weiterhin dem Team riche für bis zu 250 Personen angebo-
AusgeprägtesKnow-how,moderne Technologie,frische Ideen von «Gnuss und Stil» angehören wird. Die ten. Mit viel Leidenschaft zaubert das
und viel Herzblut verbinden sich zu Küchen mitCharakter.
feinen Häppli werden neu in Danielas Ge- Team ein ausgesuchtes Dinner mit bis
Ausstellung Schartenstrasse 117 in Wettingen 8187 Weiach nussküche an der Neubergstrasse 53 in zu fünf Gängen. Egal, ob beim Kunden
Grubenweg 3 Bad Zurzach produziert, da das bisheri- zu Hause oder in einer Lokalität nach
Bürli
Bürli
Öffnungszeiten: Do / Fr Nachmittag. Sa 10 – 12.30 Uhr ge Lokal nicht mehr zur Verfügung steht. Wahl. Mit selbst zubereiteten Speisen
5322 Koblenz, 056 427 09 50, www.ernst-kuechen.ch
Inserate
Inserate
Tel. 044 858 24 42
Öffnungszeiten: Do / Fr Nachmittag. Sa 10–12.30 Uhr
5322 Koblenz, 056 427 09 50, www.ernst-kuechen.ch 056 269 25 00 inserate@buerliag.ch Mit viel Liebe zum Detail macht Da- will «Gnuss und Stil» die Gäste glück-
BIRCHMEIER GRUPPE weiach@firststop.ch niela Graf jede Veranstaltung zum High- lich machen.
Werbung
Gewerbestrasse 21 · 5312 Döttingen Werbung
Telefon 056 269 21 21 · info@birchmeier-gruppe.ch
Bürli AG Werbung | 5312 Döttingen
birchmeier-gruppe.ch Das Pneuhaus mit der reifen Leistung
Petra Frei www.firststop.ch
Bürli AG Werbung
Verkauf Hauptstrasse 19
5312 Döttingen
Telefon 056 269 25 00
petra.frei@buerliag.ch